Der Wahlsonntag ist für gewöhnlich ein Tag, an dem viele Versprechungen gemacht werden, an die sich so mancher im Nachgang nicht mehr erinnern kann oder möchte.
In Kleinkahl war dies am letzten Wahlsonntag ein wenig anders.
Die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins „Eintracht Großkahl“ hatten nämlich ihr Verspre-chen, das sie anlässlich des Jubiläumskonzerts im März gegeben hatten, nicht vergessen.
Getreu einer Liedzeile aus dem Konzertpro-gramm, nach der der Traum von einem besseren Planeten nur dann wahr wird, wenn jeder etwas dafür tut, sollte im Außenbereich des Kleinkahler Dorfladens
eine Esskastanie gepflanzt werden.
Aus diesem Anlass lud der Verein zu einer kleinen Feier ein, bei der neben Kaffee und Kuchen, Weißwurst und Obazda auch speziell die für diesen Tag kreierten „Baum-Burger“ serviert wurden. Die zahlreichen Besucher sorgten bei spätsommerlichen Temperaturen dafür, dass von dem reichhaltigen Angebot am Ende nichts mehr übrigblieb.
Die eigentliche Baumpflanzung übernahmen schließlich Bürgermeisterin Angelika Krebs und 1. Vorsitzender Gerhard Griebel (2.mitte) unter der fachkundigen Aufsicht von Frank Rienecker.
Natürlich ließen es sich die Sängerinnen und Sänger des Großkahler Gesangvereins nicht nehmen, den musikalischen Rahmen mit einigen Liedbeiträgen zu gestalten. Und da die gängige Chorliteratur eigentlich keine Lieder über Esskastanien kennt, hatte man mit Chorleiter Martin Winkler sogar extra noch die Vertonung eines Gedichts von Joyce Kilmer mit dem Titel „Trees“ (Bäume) einstudiert.
Bleibt zu hoffen, dass dieser Baum nun wächst und gedeiht, aber auch ein wenig die Gräben schließt, die das Ergebnis dieses Wahlsonntags - auch für
Kleinkahl - offengelegt hat.
Schließlich spendet er später mal Schatten und Maronen für alle Kleinkahler.
Weitere Fotos siehe unter "BILDER"